Tickets, Programm & Öffnungszeiten:


Tageskarten inkl. Marktbesuch, Heerlagerschau und Sturm auf Zons:

Viele Attraktionen sind im Eintrittspreis enthalten und müssen nicht extra gezahlt werden!


Freitag:  Freier Eintritt für Schoolsday & Tavernenabend


Online-Tickets

Bequem und einfach...
Nutzt unseren Online-Ticketshop

Öffnungszeiten

Freitag
Schoolsday 11.00 - 14.00 Uhr
Tavernenabend 18.00 - 22.00 Uhr
Samstag
Marktzeiten 12.00 - 20.00 Uhr
Umzug der Heerlager durch Zons 13.00 Uhr
Sturm auf Zons 15.00 - 16.00 Uhr
Sonntag
Marktzeiten 11.00 - 18.00 Uhr
Umzug der Heerlager durch Zons 13.00 Uhr
Sturm auf Zons 15.00 - 16.00 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene
Tageskarte pro Person 8,00 €
Unter Schwertmaß
Für Kinder unter 120 cm Körpergröße FREI
Ermäßigt
für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, Studenten,
Behinderte (Nachweis erforderlich) und Gewandete (alle Epochen, LARP etc.) Tageskarte pro Person
6,00 €
Familienkarte
Tageskarte für 1-2 Erwachsene und beliebig viele eigene Kinder 16,00 €
Preise inkl. der gestzl. MwSt., Irrtümer und Änderungen vorbehalten!


Kostenloses Parken*

*Wir setzen auch dieses Jahr kostenlose Pendelbusse von Dormagen nach Zons ein. Bitte folgen Sie der Beschilderung zum kostenlosen Parkplatz in Dormagen. Bitte parken Sie nicht in Zons.
Die Zufahrt ist nur für Anwohner frei und wird kontrolliert.

Es kann laut werden...

Während der Vorführung des Sturms werden Böllerwaffen in Form von spätmittelalterlichen Kanonen und Büchsen eingesetzt.

Aufgrund der erheblichen Lautstärke sollten Kleinkinder Gehörschutz tragen und Hunde Abstand halten.

Hunde sind anzuleinen...

Hunde sind auf dem Gelände erlaubt aber ständig an der Leine zu führen.



Sonderpreis 2019 für den Schoolsday

Wir sind stolz und glücklich, dass wir beim ersten Heimatpreis der Stadt Dormagen den Sonderpreis der energieversorgung dormagen evd für die Jugendarbeit erhalten haben.

Die Auszeichnung bekam die Zonser Garnison u.a. für den jährlichen "Schoolsday" im Rahmen des "Sturm auf Zons".
Hier vermitteln wir, gemeinsam mit vielen anderen teilnehmenden Mittelalter-Gruppen aus ganz Europa, den Kindern das Leben und die Geschichte des späten Mittelalters.

Den erhaltenen Betrag werden wir in weitere historische Ausstattung zum Ausbau unserer ehrenamtlichen Tätigkeit verwenden.

Das Bild zeigt die Preisverleihung durch den evd Geschäftsführer Klemens Diekmann.
(Bild von www.dormago.de)


Eine kleine Auswahl unserer Programmpunkte in 2023 .....eine Bogenbahn, Kinderschminken und noch vieles mehr erwartet euch.....


Ganztägige Besichtigung und Aktionen im öffentlichen Heerlager:

Lagerleben der Sölder, Knechte und Adligen
Waffen & Rüstungen zum Anfassen, Erläuterung der Artillerie & Feuerwaffen

Micha Feuerfresser:

Wer Sturm auf Zons kennt, kennt auch diesen "Schelm". Bereit für eine Feuerprobe?

 


Kinder-Ritterturnier:

Das 'Turnei der Kinder' lädt die jungen Knappen und Edelfrauen ein, in einem Ritterturnierspiel des Mittelalters zu agieren.

 

The Ravenfeeder:

Eisen und Stahl...eine Feldschmiede ist immer dabei....

 


Alte Druckkunst e.V.

Die Anfänge des Buchdrucks...ein Meilenstein!

 

DreyWunder:

Spätmittelalterliche Kampfkunst im Burggelände
ganztägig Vorführungen